Seit 125 Jahren begehen wir in Deutschland den 1. Mai als Tag der Arbeit. Doch während 1890 noch erbittert gekämpft wurde (um einen 9-Stunden-Tag) und die Demonstranten mit harten Sanktionen rechnen mussten, ist der 1. Mai mittlerweile längst ein Feiertag. Natürlich demonstrieren an diesem Tag Gewerkschaften und politische Parteien für ihre Forderungen, doch sind die Kundgebungen längst von kulturellen Veranstaltungen umrahmt, wie auch in Duisburg – im Landschaftspark Nord.Auch die SPD Rumeln-Kaldenhausen begeht seit Jahren diesen Tag im Begegnungszentrum der AWO. Manche kommen direkt dorthin, andere erst nach der Kundgebung, aber immer ist es ein gemütliches Miteinander: es wird viel „geklönt“ und diskutiert, gelacht, gegessen und natürlich auch getrunken. So war es auch dieses Jahr, selbst die Sonne lachte mit den Besuchern um die Wette, und so freuen sich alle wieder auf den nächsten „Tag der Arbeit“!